meiden

  1. "Als von oben herab Wanderer auftauchen, machen wir bereitwillig Platz", stellt der Autor lapidar fest und empfiehlt, diesen Übergang "bei viel Betrieb" zu meiden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Nicht nur die Aussteller, auch die Besucher meiden die Hannover Messe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.04.2003)
  3. Vogt hatte dem "Mannheimer Morgen" gesagt, die Verbraucher hätten "es in der Hand, Produkte von Unternehmen zu meiden, die im großen Stil Menschen entlassen". ( Quelle: Tagesschau vom 20.04.2005)
  4. Aus Angst vor dem eigenen Greisenalter jetzt das Altenheim zu meiden, produziert erst recht die Angst. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.06.2004)
  5. Manchmal lägen bei Verbraucherschützern auch bereits Beschwerden über Anbieter vor, die Touristen dann meiden sollten. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.06.2005)
  6. Die sich zwanghaft aufdrängenden Ängste führen dazu, daß die Betroffenen versuchen, alle Situationen zu meiden, die sie den angeblich prüfenden Blicken der Mitmenschen aussetzen oder die sie in Verlegenheit bringen könnten. ( Quelle: Welt 1996)
  7. U-Bahnhof Ernst-Reuter-Platz meiden zu eng! ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. An dieser letzten Binnenkontrolle der Europäischen Union stauen sich die Autos, und Flugzeuge müssen den spanischen Luftraum meiden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2002)
  9. So ist es für ihn "ein frommer Wunsch", Autofahrer würden den Weg durch Niederrad meiden, wenn erst einmal die A 5 auf kürzestem Wege an die Bürostadt angebunden wäre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Das Auswärtige Amt rät von Reisen in die betroffenen algerischen Regionen um die Städte Illizi-Hadjadj und Tamanrasset ab und empfiehlt, auf jeden Fall bis auf weiteres die so genannte Gräberpiste durch die Region zu meiden. ( Quelle: Tagesschau Online vom 03.04.2003)