mißliche

← Vorige 1
  1. Die mißliche Situation wird offenkundig, wenn man in die Vergangenheit blickt;. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Nicht selten neige sich die Kurve auch ohne solch mißliche Vorkommnisse mitten im schönsten Aufschwung plötzlich nach unten, dann nämlich, wenn die Lager wieder aufgefüllt seien, die Wirtschaft verschnaufe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Verantwortlich für die mißliche Lage des SKV , der demnächst seine Mitgliedsbeiträge erneut erhöhen will, macht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Die wissenschaftspolitische Sprecherin der CDU, Monika Grütters, kritisierte, daß die Gerichte "die bekanntlich mißliche Finanzlage der Stadt bei ihren Entscheidungen nicht berücksichtigen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. "Schon nach drei Spielen gehen wir am Krückstock", kommentierte Augenthaler die mißliche Lage. ( Quelle: Die Welt vom 10.09.2005)
  6. So unbequem wie der Blick auf die Defizite, so unbequem ist die Frage, wer die Verantwortung trägt für die mißliche Lage? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Handeln wie auch Nichthandeln können in der internationalen Politik äußerst mißliche Ergebnisse zur Folge haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Der letztjährige Aufsteiger SG Germania Klein-Krotzenburg will seine mißliche Lage bereits in dieser Woche verbessern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Breit lächelnd tritt er in den überfüllten Saal, plaudert, scherzt, und man versteht: Ein notorischer Sieger erledigt in heiterer Gelassenheit eine mißliche Nebensächlichkeit, die ihm böse Feinde wieder einmal angehängt haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Nashid, die Schwester der drei verlorenen Söhne, schiebt auch der ägyptischen Regierung einen Teil der Verantwortung für die mißliche Lage der Familie zu. ( Quelle: TAZ 1990)
← Vorige 1