mißverständlich

1 3 Weiter →
  1. Ford sagte, der Ausdruck Détente sei ihm fremd und außerdem "mißverständlich". ( Quelle: Die Zeit (11/1976))
  2. Die Polizeiprecherin müsse sich mißverständlich ausgedrückt haben, hieß es. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Insoweit ist die zugrundeliegende Klauseldiktion mißverständlich. Sie stimmt auch nicht mit den technischen Realitäten überein. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Die Abbildung ist außerdem mißverständlich (hier die von mir vorgeschlagene Version). ( Quelle: )
1 3 Weiter →