mickrigen

  1. Als Apple begann, Musik über das Internet zu verkaufen, da schien dieses eine Mal der so überstrapazierte Begriff berechtigt, den die IT-Branche bei jeder noch so mickrigen Innovation aus dem Hut zaubert: Revolution. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.06.2003)
  2. Sonst war alles da: das Schwelgen in öden, aufgeblasenen Moll-Kadenzen, Orgelwände, gegen die Phil-Spector-Arrangements zu mickrigen Minimalismen schrumpften, brunftiges Kunstgewerbe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.06.2003)
  3. Miss Holstein hat ein kleines Problem: Die Natur hat der kapitalen Stute nur einen mickrigen Schweif gegönnt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Erstaunlicherweise braucht das Fleisch von dem großen Huhn aus freier Aufzucht doppelt so lange wie das von mickrigen Batteriehühnern, um gar zu werden. ( Quelle: Die Zeit (33/1997))
  5. "Daß Diepgen versucht, ausgerechnet durch Kürzungen im mickrigen Frauenetat das Haushaltsloch zu stopfen, ist milde gesagt unsinnig", erklärte die bündnisgrüne Abgeordnete Regina Schmidt. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Wenn alle anderen Bedingungen stimmen (Boden, Wasser, Luft, Standort), wird der Garten-Gruschtler versuchen, um die Wachskraft bei seinen mickrigen Kohlköpfen anzuregen, die Pflanzen durch Entfernung einiger Blätter zu ängstigen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Geboten wird meist eine variable Verzinsung, die deutlich über dem mickrigen Sparbuchzins liegt, sowie je nach Anlagedauer ein gestaffelter Zusatzzins oder eine Bonuszahlung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.12.2001)
  8. In einem ersten Schritt wird deshalb die Alte Oldenburger nun die mickrigen Bestände der deutschen Ohra-Niederlassung übernehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Die Wirtschaft wächst, wenn überhaupt, mit äußerst mickrigen Raten, die Arbeitslosigkeit erreicht traurige Rekordhöhen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.02.2005)
  10. Was nicht ganz verwunderlich erscheint, da der mit so viel Ambitionen in die Erstklassigkeit gestartete Neuling die Hinrunde mit Tabellenplatz 18, mickrigen zwölf Pünktlein und 16 Toren (so viel wie Ailton) abgeschlossen hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.12.2003)