mildern

  1. Das gegrillte 'Rindfleisch im Duftblatt' (23 Mark) war manchen schon fast zu aromatisch, uns jedoch gefielen die parfümierten Knusperröllchen, deren Strenge man mit einigen Schlucken grünen Tees zwischendurch mildern konnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Gestrichen werden soll der Paragraph 31 des Gesetzes, nach dem ein Gericht das Strafmaß mildern kann, wenn die Aussagen eines Angeklagten helfen, geplante Straftaten zu verhindern. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Er hofft, daß ein frisch gegründeter Förderverein die Finanznot etwas mildern kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Laut portugiesischen Presseberichten soll der Champions-League-Sieger FC Porto großes Interesse an dem Tschechen haben, der die Finanzsorgen des BVB mildern könnte. ( Quelle: Abendblatt vom 28.12.2004)
  5. Man spricht über Arbeitsmarktreformen, die Leistungsanreize (kürzere Bezugsdauer beim Arbeitlosengeld) bringen und den Personalmangel mildern sollen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Er beschreibt unter einer Schicht müßiggängerischer junger Leute Liebesabenteuer: Untreue verschreckt so sehr, daß für das Mädchen allein das Kloster die Kälte der Welt zu mildern vermag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Um das hohe Defizit zu mildern, sollen Betriebsangehörige mit Abfindungen bis zu 45 000 Mark ermuntert werden, freiwillig auszuscheiden. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Die KP Chinas wird Ungleichmäßigkeiten in der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung zwar mildern können, doch vollends werden soziale Ungerechtigkeiten nicht zu verhindern sein. ( Quelle: )
  9. Sie verlangten, daß Tanker nur noch mit doppelter Hülle gebaut werden, um bei Unfällen eine Ölpest zu mildern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  10. Die Untersuchung kommt zu dem Schluß: "Um den Industriestandort Tempelhof zu erhalten und den Arbeitsplatzabbau zu mildern, bedarf es flexibler politischer Hilfe, die auch von der Industrie gewünscht und erwartet wird." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)