mildern

  1. Ein dicker Anzeigenauftrag aber könnte diese Fragen mildern: Beiß nicht die Hand, die dich füttert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.02.2004)
  2. So seien "Kostensenkungen durch tarifliche Maßnahmen möglich", die dann den Jobabbau mildern könnten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.09.2005)
  3. Und alles, was im Laufe vieler Jahre zuvor an Unternehmen akquiriert worden war, um die Abhängigkeit vom Stahl zu mildern, war fast immer zu teuer und zum Teil auch wahllos aufgekauft worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Das dürfte den Dauerstreit mit Clement an dieser Front mildern und versachlichen. ( Quelle: Die Welt vom 03.01.2005)
  5. Der Börsenaufsicht stehen eine Reihe von Möglichkeiten zur Verfügung, mit deren Hilfe sie die Ängste der Marktteilnehmer vor Liquiditätsengpässen und deutlichen Kursausschlägen mildern könne, heißte es. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.09.2001)
  6. Medizinische Geräte wird sie dieses Jahr zum zweitenmal nach Tiflis schicken, um zumindest diesen Mangel etwas zu mildern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Der alte Häuptling versprach den Franzosen, ihnen zur Seite zu stehen, "um ihre Leiden zu mildern". ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  8. Dabei wird der Gewinn rechnerisch auf fünf Jahre verteilt, um die Steuerprogression zu mildern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Das andere Areal sitzt im rechten vorderen Stirnlappen und scheint Gefühle zu mildern, die durch unangenehme Situationen ausgelöst werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.10.2003)
  10. Viele dieser gesundheitlichen Folgen kann aber inzwischen eine Hormontherapie mit Östrogenen, den wichtigsten weiblichen Geschlechtshormonen (Östron, Östriol und Östradiol), deutlich mildern. ( Quelle: bild der wissenschaft 1995)