millionenschwere

  1. Möglicherweise hat sich der millionenschwere Unternehmer zu diesem Schritt durch den Auftritt Franz Beckenbauers in München animieren lassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Grund für sein Engagement ist unter anderem ein Schlüsselerlebnis im spanischen Malaga. 1988 beoachtete der millionenschwere Sohn eines Unternehmers, wie ein Hundefänger hilflose Tiere zusammenschlug, um sie danach zu vergasen. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.06.2003)
  3. Umso wichtiger ist es, dass sie erhoben werden können: damit der nicht nur durch millionenschwere Werbung beeinflusste, sondern auch per Flugblatt informierte Bürger sich gegen Burger entscheiden kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2005)
  4. Da geht es den Profikollegen vom Fußball schon besser: Das millionenschwere Engagement des Medienkonzerns Bertelsmann bei Hertha BSC hat dem Zweitligisten sichtlich gutgetan. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. "Die Drei sind, genauso wie ich es versprochen habe, eine Bereicherung für die Bundesliga", stellte BVB-Manager Michael Meier nicht ohne Stolz auf seine millionenschwere Offensivabteilung fest. ( Quelle: )
  6. NZ: Die Bundesregierung fördert derzeit fünf millionenschwere Modellprojekte für Demenzkranke. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 28.04.2005)
  7. Offenkundig gehe es jetzt darum, das verbliebene Handelsbank-Eigenkapitall von 370 Millionen Mark abzuschöpfen und den Banksitz, eine millionenschwere Immobilie an der Jägerstraße, zu vermarkten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Veraltete Signaltechnik, für die es keine Ersatzteile mehr gibt, Renovierungsbedarf bei Tunnel- und Gleisanlagen, Ersatzbeschaffungen im Fahrzeugpark - millionenschwere Erneuerungsinvestitionen sind fällig, um den Kollaps des Nahverkehrs zu vermeiden. ( Quelle: Handelsblatt vom 28.12.2005)
  9. Mit Jens Nowotny trägt der Werksklub nach monatelangem Hin und Her noch immer ein viel beachtetes juristisches Scharmützel um millionenschwere Lohnnebenkosten aus, da steht schon der nächste Kampf mit einem Bayer-Schwergewicht ins Haus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.12.2005)
  10. Die Hessen-CDU finanzierte damit Parteieinrichtungen, glich millionenschwere Fehlbeträge des Frankfurter Kreisverbandes aus und unterstützte Wahlkämpfe, darunter 1999 auch den siegreichen Wahlkampf des jetzigen Ministerpräsidenten Roland Koch (CDU). ( Quelle: ZDF Heute vom 26.03.2002)