minder

  1. Ein Fahrer fährt den Ausflugsbus zu kulturhistorisch wichtigen Stätten, die eine Führerin der mehr oder minder aufmerksamen Reisegruppe in deutscher Sprache erklärt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Auch fünfzehn Stunden zuvor, im schweren Auswärtsspiel in München, suchten und fanden sich der unberechenbare und treffsichere Marcelinho und der disziplinierte und nicht minder kreative Gilberto auf dem Rasen einige Male. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.08.2004)
  3. Als mehr oder minder sinnlos hat sich die Institution des Hochschulorchesters erwiesen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.02.2003)
  4. Statt beim Krieg gegen den Terror sinnlos in Richtung neue und mehr oder minder berechtigte Ziele weiterzupoltern, sollten die USA und ihre Alliierten diesen Missstand schleunigst beseitigen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.06.2002)
  5. Nicht minder heuchlerisch sind jene Stimmen in der FDP, die fordern, Bangemann aus der Partei auszuschließen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  6. Nicht minder verstörend Hilsenraths zweiter Roman, Der Nazi & der Friseur. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Mag sein, dass ein paar teure, minder problematische Schiffe die Bilanz 2003 extrem nach oben treiben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.12.2004)
  8. Und ganz oben schließlich im erst jüngst aufgesetzten Dachgeschoß finden das Depot und die künftigen Wechselausstellungen mehr oder minder ausreichend Platz. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Hingegen beurteilt die Mehrzahl von 54 Prozent (minus zwei Prozent) die Lage als mehr oder minder schlecht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Für Professor Johannes Krötenheerdt ist der Wind weniger ein himmlisches Kind als eine mehr oder minder starke Luftströmung, an deren wissenschaftlicher Berechnung der heute 62jährige nun schon ein volles Berufsleben lang arbeitet. ( Quelle: Welt 1995)