miserabel

  1. Geißendörfer schmunzelt: "Wenn wir vor zehn Jahren in der Relation zum Gesamtfernsehen noch auf der Trivialstufe mitspielten, dann sind wir heute, weil die anderen so miserabel geworden sind, schon Thomas Mann." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Für die Baubranche wäre es noch denkbar, weil dort die wirtschaftliche Lage ganz miserabel ist. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.05.2002)
  3. Im ersten Teil der Inszenierung dachte man noch, hier im Altonaer Theater sei ein passables Stück miserabel inszeniert worden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Lebedew (Wolfram Koch), halb-debil verdrehten Blicks, schwammig um die Hüften, das Haarteil miserabel angepasst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.03.2005)
  5. Daß die sozialen Bedingungen für die Routiers miserabel und weit unter dem westeuropäischen Durchschnitt sind, scheint weniger zu interessieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Günter Grass hat einen Roman geschrieben, und viele (keineswegs alle) finden, er sei miserabel. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Die Zukunftsaussichten galten bei Experten als miserabel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.08.2002)
  8. Die Vorzugsaktionäre von Wella würden miserabel behandelt, wetterten auch Aktionärsvertreter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.04.2003)
  9. So miserabel stand die schwarzrotgoldene Tennisnation letztmals 1987 da. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Obwohl im Mai 2004 weniger Menschen ohne Job waren als vor einem Jahr, ist die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt weiter miserabel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.06.2004)