mitregieren

← Vorige 1 3 4
  1. Nach dem Durchmarsch auf dem Bundesparteitag im Januar in Schwerin wollen die Reformer ihre Partei 1998 im bundesdeutschen Parteienspektrum etablieren und in dem einen oder anderen ostdeutschen Bundesland mitregieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Schröder entschied damals, dass die Lobbyisten in Nürnberg weiterhin mitregieren dürften. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.12.2004)
  3. Aber mitregieren dürfen sie nicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.05.2003)
  4. Denn wer in den Bundestag gewählt wird, darf mitregieren und kann seine Ideen in die Tat umsetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.01.2005)
  5. Nein, sonst heiße es womöglich noch, "jetzt ist er ganz verrückt geworden, jetzt will er auch noch die SPD mitregieren". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Schließlich wird die EU in den kommenden Jahren mehr und mehr in Ankara mitregieren, Forderungen stellen und Resultate überprüfen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.03.2005)
  7. Wenn es zum Tolerieren von rot-grünen Bündnissen nicht reiche, müsse die PDS mitregieren, sagte Claus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Aber man denkt sich doch, dass das Konzertwesen sich in den letzten 20, 30 Jahren vor allem stark verändert hat durch einen vor allem ökonomisch orientierten Umbau, auch durch die Plattenfirmen, die viel stärker mitregieren als früher. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.07.2003)
  9. Die FDP will mit einem guten Wahlergebnis nicht nur weiterhin in Hessen mitregieren, sondern auch die Wahlschlappe vom 22. September ungeschehen machen. ( Quelle: ZDF Heute vom 29.01.2003)
  10. Nachdem die Union unter seiner Führung bei den Wahlen um fast zehn Prozent zugelegt hat und in Brandenburg erstmals mitregieren kann, warnte Schönbohm vor zu hohen Erwartungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4