mitreißender

← Vorige 1
  1. Der Amerikaner hat mit "Tango Pasión" und "Black and Blue" ein sicheres Gespür dafür bewiesen, wie sich die ursprünglichen Formen des Tango argentino, des Step und des Blues auf seriöse Weise mit bestechend perfekter, mitreißender Show verbinden lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. In der Nachspielzeit habe er ja gar nicht mehr hinsehen können, als Hamburgs mitreißender Stürmer Erik Meijer ein letztes Mal vor Georg Koch auftauchte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2001)
  3. Robin Williams ist ein mitreißender Ghetto-Held. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2002)
  4. Lorin Maazel ist eine lebende Legende, ein strenger Orchestererzieher, ein gnadenloser Kritiker und ein mitreißender Dramaturg, dessen Konturen ebenso scharf wie organisch und dessen Klanggestaltungen ebenso flexibel wie offensiv sind. ( Quelle: Die Welt vom 08.12.2005)
  5. Wenn das "Musikalische Himmelbett" jetzt noch ein bißchen mehr Tempo bekommt und seine Szenen mitreißender Leichtigkeit dem Hausbackenen entgegensetzt, könnte das Alltägliche unterhaltsam neu sein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die Begegnung des 82-jährigen belgischen Mundharmonikakünstlers Toots Thielemans mit wiederum Richard Galliano hätte sicherlich mitreißender sein können, wäre das Trio von Galliano nicht aus lauter Altersehrfurcht vor Thielemans erstarrt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.11.2004)
  7. Thielemann und das Orchester feierten Schumanns ausbalancierten elan vital in mitreißender Spielfreude, gaben dem Adagio espressivo eine tief ausartikulierte Ruhe und hatten im Finale noch genügend Platz und Rhythmus für den gleißenden Steigerungsrausch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.03.2002)
  8. Ein energiegeladener, mitreißender Sascha Nathan als Shylock spielte vergebens gegen die unseligen Verhältnisse an. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.10.2003)
  9. Sinnlich, hinreißend, mit Samba, mitreißender Gutgelauntheit, ailletten, Federn und umfassendem Leuchten und Schimmern, so heißt es. ( Quelle: TAZ 1989)
  10. Viel mitreißender war sie, als ich erwartete - schon in der Vorrunde, als die Portugiesen den siegesgewissen Engländern ein drei zu zwei diktierten. ( Quelle: Die Zeit (28/2000))
← Vorige 1