mittel-

  1. Mit den Gesetzesänderungen verabschiedete die Koalition eine Resolution, mit der die bekannten mittel- und langfristigen Ziele des Verkaufs noch einmal festgelegt wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Schulte sprach "von der 25-Stunden-Woche als mittel- bis langfristige Perspektive". ( Quelle: Welt 1998)
  3. Dennoch beurteilen die Analysten die Bank mittel- und langfristig als interessante Anlage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.02.2002)
  4. Die größten Steigerungsraten gab es aber im Außenhandel mit den mittel- und osteuropäischen Staaten, auf die 1997 etwa 16 Prozent der Exporte entfielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Airbus hat den Airlines in dieser Woche neue Vorschläge für sofortige, mittel- und langfristige Maßnahmen vorgelegt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Wir müssen uns im Gegenteil darauf einstellen, dass die Preise mittel- und langfristig erheblich über dem heutigen Niveau liegen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.05.2004)
  7. Zumindest gelte das für mittel- und langfristig engagierte Anleger. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Das zentrale Problem in Deutschland sei, mittel- und längerfristig wieder mehr Arbeitsplätze zu bekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die Auswirkungen auf die Medienbranche sind schwerwiegend: Informationen, die in erster Linie wirtschaftlichen Kriterien unterliegen, werden mittel- und langfristig unabhängige Berichterstattung noch weiter in den Hintergrund drängen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Der durch das Ende des Kalten Krieges und den Beitritt von mittel- und osteuropäischen Staaten entstandene "Sicherheitsgewinn" für Deutschland kann und muss sich "in verminderten Verteidigungsanstrengungen niederschlagen". ( Quelle: Welt 1999)