mitten in

  1. Bei 45 Grad und gleißender Sonne machte sich die Delegation vor Ort bereits ein Bild von der Kaserne, die recht einsam mitten in der Wüste liegt. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.09.2004)
  2. Der WOM, München, Kaufingerstraße, mitten in der Stadt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2004)
  3. Das "Tier" stirbt aus Jahre der Treffpunkt für Gott und die Welt mitten in der Stadt Stuttgarter Szene wird ein bißchen öder. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Man gelangt über die Autobahnabfahrt Bochum-Stahlhausen mitten in diesen ureigenen Ort der deutschen Sozialdemokratie, mitten in eine Malochergegend, wie sie hier sagen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.02.2004)
  5. Man gelangt über die Autobahnabfahrt Bochum-Stahlhausen mitten in diesen ureigenen Ort der deutschen Sozialdemokratie, mitten in eine Malochergegend, wie sie hier sagen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.02.2004)
  6. Es ist nicht egal, ob ein voll getanktes Flugzeug bei einem Crash auf einen Wald stürzt oder vielleicht doch mitten in einem Wohngebiet explodiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.12.2003)
  7. Ich bin mitten in der Familienphase, und meine persönliche Lebenssituation ist so, dass ich wie Millionen anderer Frauen versuche, Beruf und Familie zu vereinbaren. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.07.2002)
  8. Aber an diese Möglichkeit eines beziehungsreichen Schalom zu erinnern, das ist auch die Aufgabe jenes symbolischen Handelns der Militärseelsorger, die - mitten in den bosnischen Schrecken - keine Waffen tragen, als gäbe es ein richtiges Leben im falschen. ( Quelle: Die Zeit (20/1999))
  9. Der Tiefpunkt der Planungen war erreicht, als die DDR-Regierung im Sommer 1963 zu Protokoll gab, sie habe prinzipiell "Bedenken, dass mitten in Berlin ein solches Bauwerk errichtet wird". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Um so schnell wie möglich die noch ausstehende Zustimmung der Abgeordnetenkammer zu erhalten, forderten Abgeordnete seiner Partei kürzlich sogar die Einberufung des Parlaments mitten in der Sommerpause. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.08.2002)