motivischen

  1. Der Interpret selbst hat diese längst gefunden: In der Toccata und Fuge in F-Dur (BWV 540) stieg der in Chicago lebende Organist mit ungewohnter Leichtigkeit ein, um sich entlang der harmonischen und motivischen Verdichtung unaufdringlich zu steigern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.10.2005)
  2. Die Aufführung im Konzerthaus machte aber deutlich, wie neben den bekannten harmonischen und motivischen Strategien auch der rhythmische Impetus der Vierten, der Ausdruck beflügelten Wollens, zur Vereinheitlichung der Komposition beiträgt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Mit wildem Gestus verschmilzt er die motivischen Versatzstücke zu einer Lavamasse, in deren Glut sich die großen Gefühle der Menschheit zu einem erregenden Welttheater vermengen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Der sich und das Orchester stets dazu motivierte, den motivischen Entwicklungen und Spannungsbögen konsequent auf der Spur zu bleiben. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 11.01.2005)