motorische

← Vorige 1
  1. MS-Patienten haben Lähmungserscheinungen, Fühl- und Sehstörungen, die motorische Koordination stimmt nicht mehr, die Kontrolle über Blase und Mastdarm geht verloren, es kommt zu kognitiven Störungen. ( Quelle: Die Zeit (28/2004))
  2. Minister aller Couleur unentwegt betonen, wie wichtig gerade die Musik für die geistige, motorische, soziale Entwicklung der Kinder sei. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.07.2002)
  3. Methode, um die Beweglichkeit des Körpers des Denkens zu verbessern, Bewegungsabläufe und eingefahrene motorische Muster behutsam bewußt zu machen und Alternativen zu entwickeln, Bewegungen harmonischer und effizienter zu gestalten. ( Quelle: BILD 2000)
  4. Wir üben motorische Fertigkeiten aus wie Klavier spielen und Ski laufen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. An Reptilien und Säugetiere dürfen die Schüler deshalb erst, wenn sie ausreichend motorische Fähigkeiten entwickelt und sich mit dem natürlichen Lebensraum der Tiere beschäftigt haben. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 25.09.2002)
  6. Denn genau dieser Image-Faktor bringt Mazda jene motorische Exklusivität, wie sie beispielsweise Alfa Romeo mit seinen Zweinockenwellen-Triebwerken als Ausdruck besonderer Sportlichkeit ins Feld führen kann. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.05.2004)
  7. Die Neuropsychologen sprechen von covert behavior: Reize werden zwar verarbeitet, aber vom Körper nicht in motorische Reaktionen umgesetzt. ( Quelle: Die Zeit (38/1998))
  8. Ausatmen", im letzten Jahr geschaffen, ist eine großartige Metapher für das Leben, das unermüdliche Reden und Agieren und motorische Tun. und über den Tod. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Oder man anerkennt, dass motorische und kognitive Entwicklung so eng zusammenhängen, dass man den Schulsport stärkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.06.2003)
  10. Er und seine Kollegen konnten jetzt nachweisen: Kurze, unbewußt bleibende Reize können zumindest motorische Aktivitäten des Gehirns verändern, die mit kognitiven Leistungen verbunden sind. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
← Vorige 1