mußt

  1. Verwandlungskünstler: Papa gesteht seinem Sohn Lutz: "Du bist doch nun schon groß und mußt wissen, daß es gar keinen Weihnachtsmann gibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Dafür mußt du mit dir im reinen und ausgeglichen sein." ( Quelle: BILD 1998)
  3. "Du mußt Rosenkohl essen und ganz ganz vorsichtig sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Um dich selbst davor zu bewahren, abgeschlossen und eingeordnet zu werden, mußt du deinem Leser, der denkt, daß er das alles kennnt, etwas qualitativ Neuartiges erzählen/ und zwar über seine Welt und ihn selbst. ( Quelle: TAZ 1988)
  5. "So ein Spiel wie in Frankfurt kannst du verlieren, aber du mußt mehr gegenhalten." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Sobald eine Überlebende ihren Mund nur aufmachte, wurde ihr auf der Berufsebene die fachliche Kompetenz abgesprochen, auf privater Ebene "Hilfe" angeboten wie: nicht alle Männer sind sooo, du mußt nur den richtigen treffen. ( Quelle: TAZ 1992)
  7. Er führt sie durch einen rot blühenden Pflanzenwald und sagt: Jetzt mußt Du nichts mehr spielen! ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. "Soniaji, du mußt uns führen", drängen sie Menschen auf dem Lande. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Heute nun geht es ohne Galgen ab, es dreht sich nur um Punkte, aber das Prinzip ist sehr ähnlich, aller Ausgetüfteltheit zum Trotz: Ich denke mir ein Wort aus, und du mußt draufkommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. "Gegen die Kritiker kannst du nichts machen", rate ich dem Routinier Bednarz, "du mußt sie ignorieren!" ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)