mußt

  1. Dabei mußt es Kultursenator Peter Radunski klar sein, daß dieser Taktik ebenso zum jetzigen Desaster beitrug, wie die Tatsache, daß er seine Forderung nach "betriebsbedingten Kündigungen" nicht in der großen Koalition durchsetzen konnte. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Der konnte darüber nur milde lächeln, bemerkte aber zu den Visionen der Herthaner, die das Wort vom Uefa-Cup tunlichst vermeiden: "Wenn du in den Uefa-Cup willst, mußt du auch darüber reden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Du wirst sehr früh geweckt, du mußt ohne Frühstück raus, und wenn du Hunger hast, gibt es nichts als Zuckerrohr. ( Quelle: )
  4. Jetzt mußt du praktisch alle fünf Minuten mit ihnen reden. ( Quelle: BILD 1998)
  5. "Du mußt von deinen Liliputanern erzählen, das ist doch das Interessante" flüstert Ada laut, damit ich das höre. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. "Heute mußt du dir das Leben in Bagdad kaufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Denn du hast immer die Wahl im Leben und mußt dich entscheiden... und das ist verdammt schwer", flüstert er und lacht: "Im Kino muß ich immer flüstern, verrückt." ( Quelle: BILD 1999)
  8. "Wenn du deine Mitarbeiter auch noch im nächsten Jahr bezahlen willst, mußt du planen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Dem Achtzehnjährigen kann ich sagen, was keiner meiner Vorgänger sagen konnte: "Nach menschlichem Ermessen mußt du nie in einen Krieg ziehen." ( Quelle: Die Zeit (36/1998))
  10. Du mußt unbedingt zu mir nach Como kommen, süßes Hexchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)