multilaterale

← Vorige 1 3 4
  1. Außerdem soll die multilaterale Zusammenarbeit im Europäischen Rat, der demnächst in Rom zusammentritt, besprochen werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  2. Die Krise sollte zwar möglichst friedlich und durch multilaterale Gespräche gelöst werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.06.2003)
  3. Dies bedeutet auch, daß wir unter uns multilaterale und bilaterale Abkommen abschließen und umsetzen und innenpolitische Maßnahmen ergreifen, um das vorhandene Konfliktpotential zu überwinden. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Im März, rechtzeitig zur UN-Konferenz über die Finanzierung der Entwicklung, gab die US-Regierung dann auch ihren Widerstand gegen mehr multilaterale Hilfe auf. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 15.08.2002)
  5. Durch die multilaterale Integration Deutschlands ist die "deutsche Frage" im Interesse Deutschlands und seiner europäischen Nachbarn gelöst worden. ( Quelle: FREITAG 1999)
  6. Beleidigend, weil Bush einem Land vorsteht, das in seiner Unterstützung für die UN, für multilaterale Vereinbarungen und sogar in mancherlei Hinsicht für den Kampf gegen den Terrorismus bisher höchst wankelmütig war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.11.2001)
  7. "Das multilaterale Handelssystem wird immer mehr zu einem Schlüsselelement für das bessere Management der Weltwirtschaft", sagte Ruggiero. ( Quelle: Welt 1998)
  8. "Eine multilaterale Totgeburt in Seattle" titelte die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) zum Scheitern der großspurig als "Millenniumsrunde" angekündigten Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO). ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Die Bank ruft die Länder auf, über bilaterale oder regionale Handelsabkommen multilaterale Bemühungen im Rahmen der Welthandelsorganisation nicht zu vernachlässigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.11.2004)
  10. Die ungeschriebene Leitlinie könnte so lauten: "Soviel bilaterale Hilfe wie möglich, soviel multilaterale Hilfe wie nötig." ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
← Vorige 1 3 4