munkelt

  1. Man munkelt jedoch, daß er nachts manchmal von seinem Kreuz steigt, zur Farbspraydose greift und Bibelstellen an die Kirchenmauer sprüht. »Lukas 1,2« prangt neben dem Haupteingang. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Ancelotti setzt Rivaldo unterdessen nur als Joker ein, und schon munkelt man über Abwanderungsgedanken des Brasilianers. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.04.2003)
  3. Teamchef Pevenage munkelt bereits, der Sieger beim Giro-Zeitfahren am 3. Juni am Gardasee "könnte Ullrich heißen"; ein sicheres Indiz, dass auch aus "Telekom"-Sicht die Zeit des ruhigen Einrollens vorbei ist. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Es soll sogar - munkelt man in der Hauptstadt - deutsche Spitzenvereine geben, die weniger als zwei echte Stürmer in ihrem Kader zählen! ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.08.2005)
  5. Axel Springer habe seiner Frau Friede ins Testament schreiben lassen, dass diese Zeitung erhalten werden müsse, munkelt man. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.12.2001)
  6. Prinz-Komm, munkelt die Konkurrenz, soll im Zweijahresplan neun deutsche Ballungsräume besetzen, wo dann eine auf Linie gebrachte 'Prinz'-vor-Ort-Redaktion am Feinprofil meißelt. ( Quelle: TAZ 1989)
  7. Nachdem eine Brücke wohl nicht genehmigt wird, munkelt man nun von einem Tunnel. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Das hat er nun davon, so munkelt man im Reich der Mitte, dass er China so schnell vom strategischen Partner zum strategischen Konkurrenten umdefiniert hat. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Das wird höchstwahrscheinlich auch die Stadt in ihrem nächsten Haushalt honorieren und die Mittel für die Kunstsammlungen nicht kürzen, während die Zuwendungen für die anderen städtischen Museen sehr wohl gekürzt werden sollen, wie man munkelt. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.11.2002)
  10. Und wahrscheinlich, so munkelt man auf den UN-Etagen, ist er sogar ein zukünftiger UN-Generalsekretär. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.06.2003)