murmelte

  1. Da hielt sich die Schneehexe die Hand vor den Mund und murmelte Zaubersprüche - und plötzlich hielt sie nur Asse in der Hand. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Nach drei Stunden sang oder vielmehr murmelte der Trompeter gar zwei Liedchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Auf einer Dinerparty am 10. Februar 1980 überraschte Cytowic seinen Gastgeber, den Maler Michael Watson, der tief sinnend vor seinem Küchenherd stand und murmelte, das Festmahl- Hühnchen in Soße hätte zu wenig Spitzen. ( Quelle: Die Zeit (22/1996))
  4. Mohammed murmelte etwas, das ich nicht verstand. ( Quelle: Die Zeit (44/2001))
  5. Und wenn mich meine Frau erschlägt, murmelte der große Mann und zog die Kapuze übern Kopf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  6. Als der Verband in der vorigen Woche zur Pressekonferenz nach Frankfurt lud, murmelte der Vorsitzende nur ein paar Begrüßungsworte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.02.2005)
  7. "Ist schon in Ordung", murmelte Baulöwe Schneider, als ihm ein BKA-Beamter die Festnahme noch einmal offiziell verkündete. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. "Besser als Tore einzufangen", murmelte Olli, gemeinhin von den Werder-Fans als "Fliegenfänger" kritisiert, weil er regelmäßig an hohem Flanken vorbeispringt. ( Quelle: TAZ 1990)
  9. Wie auf Stichwort zog Solnar eine Schublade heraus; unter Glas, aufgespießt, erschien ein recht unscheinbares Käfertier, und er murmelte: "Osmoderma eremita, der Juchtenkäfer! ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. "Erschreckend", murmelte der ehemalige Finanz- und Verteidigungsminister, als die Satzungsänderung ohne eine einzige Gegenstimme beschlossen worden war. ( Quelle: TAZ 1997)