mutet

  1. Anarchisch mutet Leonards Arbeitsweise an, wenn es stimmt, was er in Interviews darüber verrät. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.04.2002)
  2. Bei all dem mutet Lucios Entwicklung im Rheinland geradezu wie ein brasilianisches Märchen an. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Eigentümlich mutet in diesem Zusammenhang das Ergebnis einer anderen Forsa-Erhebung an: Voriges Jahr plädierten 36 Prozent der Befragten für die äußere Rekonstruktion des Berliner Stadtschlosses, nur 29 Prozent wollten den Palast der Republik erhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.04.2001)
  4. Insofern mutet die Ausschüttung, die erst ab 2003 fließt, niedrig an. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Und doch mutet am Ende der soziale Bolero, in den Lafontaine sich steigert - das letzte Kapitel des "linken Herzens" ist furios -, im Vergleich zu Glotz' Rambo-Diagnose sympathisch an, human und genau in diesem Sinne naiv. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Die fünfte Hasenpastete, vom Koch als wabbelige Götterspeise in der Form einer weiblichen Brust serviert, gibt ihm den Rest. Keine leichte Aufgabe mutet da Alexander Brill seinem jungen Ensemble zu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Interessanter als der brav dokumentarische Film mutet hier schon die Lektüre des Ausstellungskatalogs an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.09.2001)
  8. Da mutet der Vorschlag doch mehr als kühn an, bereits 17jährigen den Führerschein in die Hand zu drücken und sie in Begleitung eines mindestens 30jährigen ans Steuer zu lassen. ( Quelle: Die Welt vom 28.07.2005)
  9. Nicht weniger schwerelos mutet er selber an, nachdem ihm das Gewicht der Dinge verloren ging, alle Gefüge zerbrachen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.08.2004)
  10. Fast mutet es ein wenig schamlos an, diese privaten Emotionen auf der Bühne Catherine David ist skeptisch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.06.2002)