näher zu bringen

← Vorige 1 3 4
  1. Wenn das berüchtigte Ziegenproblem vermittelbar ist, dann sei es mit genügend Forschungsaufwand "eventuell möglich, ihnen jedes andere Problem genauso näher zu bringen". ( Quelle: Die Zeit (48/2004))
  2. Damit scheiterte das Vorhaben, den ethnisch-sozialen Konflikt, in dem bislang mehr als 60 000 Menschen ums Leben gekommen sind und der Colombo allein in diesem Jahr rund eine Milliarde Dollar kostet, einer Lösung näher zu bringen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Die zweite heißt: Wir brauchen eine Kommunikationsoffensive, um die Sache dem Bürger näher zu bringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2003)
  4. Wir denken uns ein paar im Stegreif aus, sie klingen weder kenntnisreich noch zwingend, und beim Versuch, einem die Welt des Kaffees näher zu bringen, versteht die Geschäftsführerfreundin wenig Spaß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.11.2001)
  5. Eine Aufstandsbewegung in diesem reichen Land mit seiner so armen Bevölkerung erschütterte Mexiko und schien das Ende des eigenartigen Konglomerats von Staat, Staatspartei, Gewerkschaften, Oligarchie und Finanzwelt näher zu bringen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Freilich erwiesen sich beide in fünf Jahrzehnten als unfähig, das Problem einer Lösung auch nur näher zu bringen. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Dieser neuerliche Gipfel könnte dazu beitragen, verschiedene Völker einander näher zu bringen: Kurden, Türken, Araber, Iraner. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Diesem Giovanni Beri fehlt trotz aller Faszination das Verständnis für Goethes Bildungsprogramm, weshalb er ein eigenes entwirft, um dem Minister aus Weimar das sinnliche Rom näher zu bringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Vor der Landtagswahl in Thüringen haben wir hart daran gearbeitet, unsere Politik den Menschen näher zu bringen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.08.2004)
  10. Ihre Aufgabe bei dieser Naturführung besteht darin, Großstadtmenschen die Facetten der Natur etwas näher zu bringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3 4