nörgelt

  1. Die Wirtschaft nörgelt. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 11.12.2002)
  2. Lieber grantelt und nörgelt er, fast ununterbrochen. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Immerhin nörgelt inzwischen niemand mehr an der Halle herum, die haben die Hessen umgebaut in Kosten sparender Eigenarbeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Mitten in dieses Flennen und Barmen tritt Peppino, Rosas Mann (Wolfgang Reibacher); kaum beachtet, nörgelt er etwas herum - die Luft in Rosas Küche ist nun zum Schneiden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Das Mäkeln ist hierzulande Herzensangelegenheit: Ob es um den öffentlichen Nahverkehr geht, um den uns alle Welt beneidet, der Berliner aber ständig über Verspätungen nörgelt. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.10.2004)
  6. Wer ewig nörgelt, kommt doch ans Ziel. ( Quelle: BILD 1996)
  7. "Die einzelnen Leute wirken gar nicht mehr", nörgelt eine Zuschauerin. ( Quelle: TAZ 1997)