nachdenken

  1. Sollte die Nato dies verweigern, müsse man über einen Austritt aus den betroffenen Organisationen nachdenken. ( Quelle: Netzeitung vom 07.06.2002)
  2. Mein roter Stift liegt neben meinem schwarzen, mein Radiergummi hier, mein Bleistift dort, und ich muss nicht weiter darüber nachdenken. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Wenn man einen Brief in ein Kuvert steckt und es zuklebt, muss man ja auch nicht groß darüber nachdenken." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Außer über eine Antwort auf diese Frage, müssen die Genossen in den nächsten Wochen darüber nachdenken, wie sie ihre Hochschul-Suppe so mixen, dass sie irgendein Wähler auch auslöffeln will. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.01.2002)
  5. Der Wohlstand wächst in nie gesehenem Tempo, einen solchen Andrang von Energie und frischem Mut hat die Welt wahrhaftig noch nicht gesehen; jeder, der eine ,lebendige Seele` in sich hat, strebt hierher; darüber sollte man gründlich nachdenken. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Erst bei Wachstumsraten von etwa zwei Prozent könne man über derartige Reformen nachdenken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Man könne nachdenken, ob Beamte Zugang zur gesetzlichen Krankenversicherung bekommen dürfen, sagte er. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.12.2004)
  8. Es muss, ganz plötzlich, eine Vanitas-Erfahrung, eine Anwandlung von Frustration, vielleicht auch nur der Ärger über einen falschen Mausclick gewesen sein, der mich beim Surfen unvermittelt über die Melancholie in den Weiten des Internets nachdenken ließ. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.12.2004)
  9. Ach ja, der junge Mann, der an einem Stand Fruchtsäfte ausschenken sollte, könnte durchaus über eine neue Karriere nachdenken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.07.2004)
  10. Der SPD-Chef wird derzeit nur über die geplante Bundestagswahl nachdenken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.06.2005)