nachhaltig

1 2 59 60 61 63 Weiter →
  1. Bei geringerer Intensität beeinflussen sie das elektrobiologische Leitungssystem des Organismus, das durch Ionenladungen auf den Zellwänden gebildet wird, stören also nachhaltig die Zellkommunikation. ( Quelle: TAZ 1992)
  2. So demaskiert mancher Übereifrige sich selbst und die eigentliche Stoßrichtung dieser Inszenierung gegen die Union als den Feind, der langfristig und nachhaltig ausgeschaltet werden soll. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  3. Mit Nachhaltigkeit meine ich, dass auch in der Vermittlung des Wissens, Vermittlung der Kenntnisse um das, was geschehen ist, bei jungen Leuten wirklich durchgehend nachhaltig und überzeugend vermittelt werden muss. ( Quelle: Die Zeit (39/2000))
  4. Nur wenn es ihm gelingt die Ertragsbasis nachhaltig zu verbessern, wird die Bank auch für potenzielle Käufer wieder interessant. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2002)
1 2 59 60 61 63 Weiter →