nachhinein

  1. Doch hier kommt das Planwerk zu spät - und beweist im nachhinein seine Notwendigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Die Vorhersagen sind so allgemein, ihre Sprache ist derart obskur, dass sie sich im nachhinein auf so gut wie jedes historische Ereignis deuten lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2003)
  3. Im nachhinein glaubt er nicht, daß es sich gelohnt hat, den dunklen Anzug auszubürsten. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Der Marquis, man lese ihn nur, hatte dies schon weitaus klarer gesehen als im nachhinein sein dramatischer Interpret und dessen Regisseur. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Worauf Chefkoch Eckart Witzigmann an den Tisch kam und den Mann höflich fragte, ob dieser denn, wenn er ein Gemälde kaufe, im nachhinein auch noch ein paar Tupfer hineinmale. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Was Zessin allerdings von seinem Gegner an diesem Tag zu sehen bekam, wird ihm noch im nachhinein Albträume bereiten. ( Quelle: Abendblatt vom 06.04.2004)
  7. 'Unsere Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen', betonte Schleiwies, während ihm der Bezirksausschußvorsitzende entgegenhielt, daß im nachhinein wohl kaum noch herauszufinden sein werde, 'welcher Gabelstapler wo die Äste abgerissen hat'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Das erscheint befremdlich, im nachhinein befremdlich tautologisch, denn das Bild der realen Häftlinge und ihrer Leichen war den Menschen ja nur zu gut bekannt. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Man versucht, die Ströme und Bewegungen von Bevölkerungsgruppen vorauszubestimmen, statt im nachhinein bestimmte Einzelpersonen zu verfolgen. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Im nachhinein dämmert es: Cromme hatte Rheinhausen 1993 deshalb fallenlassen, weil er sicher war, demnächst die exzellenten Thyssen-Stahlwerke am Rhein, nur ein paar Kilometer weiter südlich, zu übernehmen. ( Quelle: Welt 1997)