nachteilig für

2 Weiter →
  1. Das wird sich nachteilig für die Arbeitnehmer, insbesondere bei SEL auswirken", ergänzte Süss. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. "Diese Regelung war ein totaler Fauxpas, ein gezielter Angriff auf die altsprachlichen Schulen und nachteilig für die Kinder", urteilt Jutta Randelhoff-Szulczewski vom Reinickendorfer Bertha-von-Suttner-Gymnasium. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.10.2005)
  3. Solche Kapitalerhöhungen sind aber durch ihren Verwässerungseffekt nachteilig für die Gewinne pro Aktie, was neue Investoren abschreckt. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Doch in einem weitgehend unveröffentlichten Interview mit "Spiegel-TV" soll Pratt neue Angaben gemacht haben, die nachteilig für die Angeklagte sein könnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Das bestehende Bundesdatenschutzgesetz lässt zu viele Fragen ungeklärt und ist eher nachteilig für Arbeitnehmer. ( Quelle: Die Zeit (7/2000))
  6. Außerdem ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Strieder wegen des Verdachts der Untreue im Zusammenhang eines Sponsorings der landeseigenen Investitionsbank, das sich nachteilig für das Land ausgewirkt haben soll. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.02.2004)
2 Weiter →