nachvollziehbarer

← Vorige 1
  1. Für die Bürger wird die unvermeidliche Debatte um die geistigen Grundlagen und Werte der großen Parteien nachvollziehbarer, wenn sich die eine dabei nicht hinter der anderen versteckt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.10.2003)
  2. Der CDU-Kreisspressesprecher Dirk Ommeln betont, die gegen Jaffke laut gewordene Kritik habe nicht auf die "gut geleistete Arbeit" oder Politikinhalte abgezielt, sondern sei "Auswuchs nicht nachvollziehbarer Ressentiments" gewesen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Hintergrund ist nach Vereinsangaben ein "unentschuldbarer und nicht nachvollziehbarer Zwischenfall nach dem Training am vergangenen Mittwoch". ( Quelle: Handelsblatt vom 17.10.2005)
  4. Der Kl., der sich mit der am 7. 10. 1982 erhobenen Kündigungsschutzklage gegen die Kündigung wendet, hat ausgeführt, dem Betriebsrat seien die kündigungsrelevanten Umstände und Vorgänge nicht in nachvollziehbarer Weise mitgeteilt worden. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  5. Wir müssen das Verhältnis von Freiheit und Verantwortung nachvollziehbarer machen. ( Quelle: Die Zeit (24/2000))
  6. "Ein nachvollziehbarer, sachlicher Grund für diese Ungleichbehandlung ist nicht erkennbar und sozialpolitisch nicht vertretbar", schreibt der DGB. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Mitsamt den dramatischen Höhepunkten, die Lüttge/Flemming in nachvollziehbarer Weise durch kurze, emotionale Wut- und Zornesausbrüche wieder entdramatisiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Die laufenden Haushaltsberatungen müssen ausgesetzt werden, damit ein neuer, transparenter und nachvollziehbarer Konsolidierungsplan erarbeitet werden kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.11.2003)
  9. Und zweitens, weil nicht die kühle Berechnung, sondern ein für die Anlegerschar leicht nachvollziehbarer Leitgedanke die Kaufentscheidung beeinflusst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2003)
  10. Die Verfassungsrichter forderten, dass die Verträge bei kapitalbildenden Lebensversicherungen verständlicher und die Berechnung von Überschussbeteiligungen nachvollziehbarer werden müssten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.07.2005)
← Vorige 1