nachzuvollziehen

  1. Auch wir waren gezwungen, die Freund/Feind-Polarisierungen nachzuvollziehen. ( Quelle: Die Zeit (25/1999))
  2. Aktuelles Bildmaterial ist schwer zu erhalten; noch schwerer ist es, die Umstände seiner Entstehung nachzuvollziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.03.2001)
  3. Genau ist die ganze Fund-Geschichte des rotgetigerten Katers nicht mehr nachzuvollziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Sie versuchten, den historischen Temperaturverlauf nachzuvollziehen, und prüften, unter welchen Bedingungen ihre Modelle der realen Temperaturkurve am nächsten kamen: Reichten natürliche Einflüsse aus? ( Quelle: Welt 1997)
  5. In fünfmonatiger Arbeit gelang es der Kommission die Fehlentscheidungen der belgischen Regierung, die zum Abzug der belgischen Truppen wenige Wochen vor dem Ausbruch des Völkermordes führte, nachzuvollziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Dabei ist es überhaupt nicht nachzuvollziehen, daß speziell die ersten vier Genannten stets an Becker und Stich gemessen werden. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Der Leser ist gefordert, schließlich gilt es, komplizierte Zusammenhänge aus Quantentheorie und Computerwissenschaften nachzuvollziehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Er kann das wirklich - ratlos und engagiert zugleich schauen, denn das ist seine Nachricht: Warum die Amerikaner unbedingt den Irak angreifen wollen, ist schwer nachzuvollziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.03.2003)
  9. Es sei deshalb kaum nachzuvollziehen, wohin das Fleisch gelangt sei, hieß es in Mainz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.07.2002)
  10. Man versuchte, den Weg des Papiers nachzuvollziehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.07.2003)