nadelöhrgleiche

  1. Wenige Kilometer entfernt, am Ort des "Vorfalls", das gleiche Bild: Der Zugang zu dem weiträumigen Gelände des in die Felswand gehauenen Grabmals der Königin Hatschepsut führt durch eine nadelöhrgleiche, nur anderthalb Meter breite Öffnung in einer Mauer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)