naher

  1. Der Ölpreis bleibt aufgrund fehlender struktureller Reformen auch in naher Zukunft der Schlüsselfaktor für den russischen Markt. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Somit müsse sich der Nachweismakler in naher Zukunkt mehreren ernstzunehmenden Mitbewerbern stellen, wie beispielsweise ImmobilienScout24, Estate-Net oder ImmOnline, welche die Nachweistätigkeit sehr professionell übernähmen, warnte Geipel. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Nach Ansicht des britischen Geologen Colin Campbell könnte Öl schon in naher Zukunft immer knapper werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.05.2004)
  4. Bush-Sprecher Scott McClellan sagte, Washington werde in naher Zukunft den Entwurf einer Resolution zur Aufhebung der Sanktionen vorlegen. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.04.2003)
  5. Die Diskussion verläuft ruhig und sachlich. "Wir kämpfen für die Demokratie", sagt Natsche hinterher. "In naher Zukunft sind wir in dieser Hinsicht nicht so optimistisch, aber langfristig müssen wir siegen." ( Quelle: Die Zeit (38/2004))
  6. Von ihm wird man gewiß noch hören - in naher Zukunft, wenn René Kollo als Intendant über das Berliner Metropol-Theater wacht und gelegentlich auf eigener Bühne noch den Higgins gibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. "In naher Zukunft", kündigte US-Außenminister Colin Powell an, werde man Dokumente vorlegen, die bin Ladens Verantwortung für die Anschläge beweisen würden. ( Quelle: Die Zeit (40/2001))
  8. Auf die dritte Säule des Kerngeschäfts heutiger Universalbanken, das Management von Markt- und Kreditrisiken, werden sich in naher Zukunft die "Portfoliobanken" spezialisieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Anders als in der Bundespartei gibt es in der Bundestagsfraktion durchaus Stimmen, die für ein Gesetz in naher Zukunft eintreten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Offenbar rechnet man bei den Fraktionen mit besonders hohen Ausgaben in naher Zukunft: Die CSU hat ihre Rücklagen im Jahr 2000 mehr als verdoppelt, die SPD legte fast eine Million dazu, die Grünen erhöhten um immerhin 20 Prozent. ( Quelle: Die Welt 2001)