nahezu

  1. "In den nächsten Tagen" kann nahezu alles bedeuten zwischen bereits erledigt und soll gar nicht erledigt werden. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Schon damals wurden Filialgalerien gegründet und mit Münchner Beständen aus der nahezu unerschöpflichen Sammlung beliefert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.07.2005)
  3. Weil die Tatzeiten und Tatorte in allen drei Fällen nahezu identisch sind, geht die Polizei davon aus, daß der Täter aus einer Wohnung heraus geschossen hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Vor der nahezu aussichtslosen Pokalaufgabe gegen den Oberligisten geht es in der Halle für den Sieger um einen Wanderpokal und 250 Euro. ( Quelle: Abendblatt vom 24.01.2004)
  5. Wissmann führte auch an, daß das Verkehrsaufkommen der Lkw-Flotten aus Mittel- und Osteuropa sich nahezu verzehnfacht habe. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Die nahezu unbekannten Moldawier waren dem Hauptstadtclub in Runde eins zugelost und mit 2:1 und 2:0 bewungen worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Schon den vorab zur Verfügung gestellten Stellungnahmen der Sachverständigen war ein nahezu einhelliges Votum für eine Neugestaltung der sogenannten Erlösabführungsquote zu entnehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Hier das viel zu laute, nahezu permanente Rauschen, da die weichen Bewegungen der oft synchron agierenden Tänzer. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.04.2003)
  9. Und daß sich mit solchen nahezu hundertprozentig wiederkehrenden Ereignissen kleine oder große "Schicksalsschläge" verbinden, vor denen man auf der Hut sein sollte, bedarf auch keiner besonderen, vorausschauenden Gabe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Die Beute, Bargeld und Schmuck, hat einen Wert von nahezu 10 000 Mark. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)