namenloser

← Vorige 1
  1. Dutzende "namenloser" deutscher, italienischer und kroatischer Kriegsverbrecher fanden ebenso ein Asyl. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Während Resiglindis, die nicht sehen kann, unter der strengen Obhut des Onkels aufwächst, lebt Bogumil als namenloser Waise in einem Kloster. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Jetzt, da im Westen eitles Geschwätz namenloser Sportmimosen gegenüber Schwimmathletinnen aus Ostberlin, Dresden und Erfurt auch noch von windigen Wettkampfkonsequenzen gestärkt scheint, muß eine Gegenrede folgen. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Am letzten Arbeitstag schaut sich ein namenloser Er den Kunstdruck über seinem Schreibtisch an: 'Müde stapften die Jäger im Schnee Richtung Dorf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. In den Akten ist von einem namenloser Millionär aus Frankfurt/Main zu lesen, der den Raub angeblich in Auftrag gegeben, dann aber in letzter Minute einen Rückzieher gemacht haben soll. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.07.2003)
  6. Das geschieht zumeist nicht aus der Perspektive der Staatsmänner und Feldherren, sondern mit Blick auf die gemeinen Soldaten, auf das Heer namenloser junger Menschen, die Opfer einer zynischen Weltsicht auf beiden Seiten der Front wurden. ( Quelle: Abendblatt vom 27.07.2004)
  7. Schwarz-weiß und grisselig waren auf dem Cover-Foto ein namenloser Drehorgelspieler und ein ebensolcher Gitarrist in einem Hinterhof zu sehen, mutmaßlich aufgenommen in den 20er-Jahren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.03.2004)
  8. Ein namenloser Mann mit einer Videokamera verliebt sich in eine Meerjungfrau - eine Angestellte, die als Nixe verkleidet im Aquarium einer Bar arbeitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.12.2001)
  9. David ist zerrissen zwischen namenloser Sehnsucht und ebensolcher Wut; er ist deplatziert an diesem Ort, in diesem Körper. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.10.2002)
  10. Ein namenloser tibetischer Mönch (Chow-Yun Fat) ist seit vielen Jahren Hüter einer magischen Schriftrolle, die den Träger mit überirdischer Macht und ewiger Jugend ausstattet. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.07.2003)
← Vorige 1