nehmen

  1. Die Philharmoniker sollten und könnten sich also ganz souverän Zeit nehmen, sie müssten nicht in aller Schnelle und Heimlichkeit einen Nachfolger für Levine suchen - um möglichst gleich 2004 einen Nachfolger aufs Pult heben zu können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.11.2001)
  2. Das machten jetzt die Kollegen in Haarlem, heißt es, und die nehmen zur Zeit das Telephon nicht ab. ( Quelle: Die Zeit (31/1998))
  3. Immer mehr Lehrer wollen mittlerweile auch von sich aus ihren Hut nehmen, und Eltern überlegen, ihre Kinder von der Schule abzumelden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.06.2002)
  4. Ist Frau nur in der Lage zu geben und niemals zu nehmen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.07.2005)
  5. Draußen nehmen sie die Signalfahne in die eine, das rot-weiße Ziehharmonikaband in die andere Hand. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.03.2004)
  6. Sie hätte sich auch frisieren können oder ein Bad nehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Länger als 20 Minuten darf die Mittagspause nicht dauern - einmarschieren, Platz nehmen, essen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.05.2005)
  8. Die Ölmultis nehmen die Leute aus! ( Quelle: BILD)
  9. Ernst nehmen will der Bezirksausschuß 10 (Moosach) die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in seinem Stadtbezirk. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Vorjahressieger Bernd Schneider will sich den zweiten Platz auf keinen Fall mehr nehmen lassen. ( Quelle: ZDF Heute vom 03.10.2002)