nehmende

  1. Zudem ist die Klub-WM sicherlich mehr als eine ernst zu nehmende Konkurrenz für den Weltpokal, der seit 1960 zwischen dem Europapokalsieger der Landesmeister und dem südamerikanischen Copa-Libertadores-Gewinner ausgespielt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Sie ist vielmehr eine freundliche, genau beobachtende, auf Menschen neugierige, Anteil nehmende Zeitgenossin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Auch verschiedene Untersuchungen weisen nach, daß der irrationale Arzneimitteleinsatz im deutschen Gesundheitswesen ernst zu nehmende Nebenwirkungen besitzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Ohne eine ernst zu nehmende und schlagfertige Opposition aber kann er vollends schalten und walten, wie es ihm beliebt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2002)
  5. Bestenfalls waren sie immerhin ernst zu nehmende Weltbedrohungen wie der verschlagene Dr. Fu Manchu. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.07.2003)
  6. Fettleibigkeit, so Klose, sei eine ernst zu nehmende Krankheit. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Tatsächlich gibt es dafür ernst zu nehmende Anzeichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.03.2003)
  8. Der Grund für die Zuversicht: Das Internet wird als Werbemedium langsam eine ernst zu nehmende Konkurrenz für die Werbeplattform Nummer eins, das Fernsehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.10.2005)
  9. Claudia Pechstein gibt zu, dass sie in Klassen eine ernst zu nehmende Rivalin sieht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.11.2002)
  10. Es gibt da ernst zu nehmende, schwierige, diskussionswürdige Ansätze zu sehen, zum Beispiel von Thomas Bischoff, Thomas Ostermeier und dem Regieduo Kühnel/Schuster. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)