neigte

  1. Der 19. Verhandlungstag gegen die DDR-Chefdoper Manfred Ewald und Manfred Höppner neigte sich dem Ende zu, da hielt es Brigitte Michel nicht mehr auf dem Stuhl. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Früher neigte man, von einem Bibelwort animiert, zu der Ansicht, sie sei für den Menschen gemacht, ihm zur Freude und zum Verschleiß (zwei Zwecke nebenbei, die sich gern überlagerten). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Mehrheit dieser starken Wählergruppe neigte in der Vergangenheit eher den Demokraten zu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Das Haus neigte sich, Geschirr prasselte, Schränke rutschten und schlugen krachend gegen die gegenüberliegenden Wände und einer der beiden zweieinhalbjährigen Zwillinge war verschwunden. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Das Mysterium, das sich bis heute um sein Ableben rankt, hätte Arafat, der zu abenteuerlichen Unterstellungen neigte, gefallen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.11.2005)
  6. Der lodernde Turm neigte sich auf die Schule, die sofort brannte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Um abzubremsen, neigte sich das Flugzeug immer steiler in den Himmel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Der 14. Tag der Spiele neigte sich dem Ende zu, auf den Schirmen im Media Center liefen die Spätnachrichten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.02.2002)
  9. Aber wenn die Saison sich neigte, rissen sie sich zusammen, sammelten da einen Punkt und dort zwei, und am Ende waren wieder drei Teams hinter ihnen, mindestens. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Offenbar neigte der Mann dazu, Waffen zu tragen. ( Quelle: Die Welt vom 14.06.2005)