netter

  1. Die Eröffnung der Münchner Paul-McCarthy-Ausstellung La La Land Parodie Paradies war deutlich netter als erwartet, schließlich hatte der Hausherr Chris Dercon "Tabubrüche" angekündigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.07.2005)
  2. Man erkannte: Gibt's was zum Gucken, klingt Klassik netter. ( Quelle: BILD 1997)
  3. Zugespitzt: Mehr Kindergeld ist ja ganz nett, aber noch netter wäre es, wenn der Familienvater wieder Arbeit fände. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Das ist insofern ein netter Vergleich, weil die French Open, wo sich das Drama zutrug, auf körniger Asche ausgetragen werden: Asche zu Asche - um Himmels willen, es handelt sich nur um ein Tennis-Turnier. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. "Der König ist ein netter Mensch. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Ein netter Anblick für die Zuschauer, aber ein harter Kampf für die Aktiven. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Er ist ein netter Typ, der Spaß haben und Spaß machen will; ein kleiner Mann aus Oslo, mal mit Mütze, mal mit Glatze, immer mit Hornbrille. ( Quelle: Die Zeit (19/2004))
  8. Ach, wären die drei doch bloß beim zweiten Kaktus links in Richtung Süd/Südwest abgebogen - sie wären spätestens in Austin, Texas, auf einen Haufen netter Leute gestoßen. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Ähnliches sagt Hochstätter: "Für mich war er ein netter, guter Trainer. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Wer es etwas netter haben und mit seinen Freunden dem Erdteilkampf Europa/Amerika beiwohnen möchte, kann sich einen Pavillon bestellen, für 85.000 Pfund (272.000 Mark). ( Quelle: Die Welt 2001)