neuartig

  1. Man beobachte, dass die Arbeit in Raum und Zeit auseinander fällt und ihre Schlüsselrolle im Lebenssinn verliert, man registriere die andauernde Massenarbeitslosigkeit, aber man wisse eines nicht: Wie neuartig sind diese Dinge überhaupt? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die Kirchensteuer wird für 'Mischehen' offensichtlich neuartig berechnet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Tragik von Suréna ist freilich in keiner Beziehung neuartig: Sie ist bedingt durch den klassischen Konflikt von Liebe und Staatsräson. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Dabei ist es egal, ob sich das Grundleiden wieder in seiner ursprünglichen Form oder neuartig äußert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.12.2005)
  5. Nach Mitteilung der deutschen Großforschungseinrichtung ist die blitzartige Erwärmung und Wiederabkühlung des Materials neuartig in dieser Form der gepulsten Wärmebehandlung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. "Das wird kein gemütlicher Abend", sagt Poettgen, "aber er wird hoffentlich so eindrucksvoll wie neuartig.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Ebenfalls neuartig ist der von HDW konstruierte kombinierte Antrieb aus einer Gasturbine und zwei Diesel-Motoren. ( Quelle: DIE WELT 2000)