neuerlich

  1. Als die beiden Überlebenden nach dem Krieg in die Heimat zurückkehrten, war ihr Besitz neuerlich konfisziert worden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Wir haben es jedenfalls begrüßt, daß der deutsche Außenminister seine Reise neuerlich bestätigt hat. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Ohnehin hatte man sich nur neuerlich den Eindruck machen können, dass beim DFB ausschließlich auf Optimismus gemacht wird. ( Quelle: Netzeitung vom 08.06.2002)
  4. Vor elf Jahren bereits machte der Neue Berliner Kunstverein mit einer Ausstellung auf den Grafiker Serra aufmerksam; jetzt ist es das Museum Kurhaus Kleve, das das seither stetig angewachsene druckgrafische Werk neuerlich in den Blick rückt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Oberbürgermeister Fritz Schramma (CDU) hat neuerlich in letzter Sekunde Kultur zur hanebüchenen Chefsache gemacht, und seine Dezernentin Marie Hüllenkrämer hätte sich als schon mehrfach von ihm begossene Pudelin längst trollen müssen. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.05.2003)
  6. CDU und SPD schlossen sich in der Ausschusssitzung am Dienstag einem Antrag der FDP an, den Magistrat dazu neuerlich aufzufordern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.02.2003)
  7. Unterdessen hat das Komitee neuerlich getagt, hat die Drohung zwar nicht zurückgenommen, aber Potsdam eine Frist für die Korrektur bis Ende April gegeben. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Dies führte, sagt Pfeiffer, nämlich zu einer neuerlich steigenden Bereitschaft von Opfern und Zeugen auch aus den Problemgruppen selbst, Anzeige zu erstatten. ( Quelle: Die Welt vom 14.06.2005)
  9. Zum Glück stehen die Chancen gut, dass die Optimisten neuerlich einknicken. ( Quelle: Financial Times Deutschland vom 02.02.2003)
  10. Außerdem musste die Statik der am Samstag eingezogenen Stützen zur Sicherung der ausgebrannten Deckenkonstruktion neuerlich untersucht werden. ( Quelle: Die Welt 2001)