neues Konto

  1. Wer mehr Geld anlegen will, muss im Namen von Familienmitgliedern ein neues Konto eröffnen oder es bei einer anderen Bank parken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.11.2002)
  2. Wenn der Student nicht nachweisen kann, dass genug Geld auf sein neues Konto kommt, muss er schlimmstenfalls seine Sachen wieder packen und den neuen Haushalt nebst Konto wieder auflösen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.07.2002)
  3. Horst W. stellte sich dagegen auf den Standpunkt, daß er kein neues Konto eröffnen, sondern nur sein altes Sparbuch umtauschen wolle und die Unterschrift deshalb überflüssig sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Angesichts des wachsenden Wettbewerbs im Kreditsektor ist das neue Buch auf jeden Fall eine lohnende Lektüre für Bankkunden, die über einen Wechsel nachdenken oder ein neues Konto anlegen wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)