nichtfigurativen

  1. Ein Romantiker sollte Trier immer bleiben, nicht festlegbar auf konkrete Motive, dem Fernen, Unerreichbaren in seinen nichtfigurativen Gemälden immer auf der Spur. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)