nickt

1 2 5 7 9 17 18
  1. "Wir wollen die Tür nicht offen stehen lassen", erklärt der junge Mann in dem roten Pullover und nickt dabei in Richtung Hof. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Der jahrelang unverehelichte Lebensgefährte und Neu-Ehemann nickt, hat er doch gerne seinen klangvollen Namen für den amtlich festgezurrten Familienverbund zur Verfügung gestellt. ( Quelle: TAZ 1989)
  3. Zwar nickt sie während der Verhandlungen schon mal ein, aber sie kriegt trotzdem alles mit und heißt bei den anderen 'die Expertin'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Der nickt verständnisvoll. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Und alte Häuser kann man nun mal nicht bauen." Die Oma nickt: "Genauso ist es. ( Quelle: Neues Deutschland vom 10.04.2004)
  6. Fritz Kuhn, seit Rezzo Schlauchs Wechsel nach Bonn unbestritten Kopf der auf 19 Sitze angewachsenen Fraktion, nickt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Der Papa nickt zustimmend, doch sein Gesichtsausdruck spricht Bände: Er hat keine Ahnung, wovon das Töchterchen spricht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.02.2003)
  8. "Abscheulich", sagt Gianluca, Enzio nickt. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Der nickt lächelnd zurück, steht auf, verlässt den Zeugenstand, strebt dem Ausgang neben der Anklagebank zu. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Sein Nachbar nickt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
1 2 5 7 9 17 18