nominell

  1. Aber noch herrscht nominell Boris Jelzin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Und das, obwohl das Feld der Deutschland-Tour nominell einige der stärksten Sprinter der Welt aufzuweisen hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.06.2002)
  3. Die Staatsgewerkschaften, nominell für die Interessen der Arbeiter verantwortlich, können wenig ausrichten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.02.2002)
  4. Seine Verdienste sind allseits unbestritten, was sich auch darin zeigt, daß ihn die Amerikaner favorisiert haben, obwohl er nominell für das Somalia-Desaster die Verantwortung getragen hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Auch, daß sie aufgrund der geänderten Bemessungsgrundlage im kommenden Jahr "nominell mehr" abgeben müßten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Die Besteuerung von Unternehmen sei in Deutschland nominell zu hoch. ( Quelle: Tagesschau vom 08.02.2005)
  7. Seitdem ist der Streit zwischen Muslimen und Kroaten - nominell Verbündete gegen die Serben - aber immer wieder aufgeflammt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Auf der anderen Seite hat er jetzt auch ein sehr gutes Arbeitsverhältnis zu den Wiener Philharmonikern, die ja nominell keinen Chef haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Etwa 40 Prozent der Häftlinge sind nominell Ausländer, doch was sagt das? Mehr als zwei Drittel von ihnen sind in Deutschland geboren oder aufgewachsen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Eine irakische Regierung übt nun in Bagdad die Macht aus, zumindest nominell. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.06.2004)