notariell

  1. Allerdings hofft man, das Problem mit notariell beglaubigten und amtlich registrierten Einladungen in den Griff zu bekommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Relativ kühl zerlegen die Unionsstrategen das rot-grüne Reformprojekt in seine Einzelpunkte, die sich ja tatsächlich fast alle auch vertraglich oder notariell regeln ließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. An dem notariell besiegelten Kompromiss haben Stadt, Erben Landkreis, die Schlösser- und Seenverwaltung sowie mehrere Staatsministerien mitgewirkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.10.2002)
  4. Der Erwerb oder die Belastung eines Grundstückes muß grundsätzlich notariell beurkundet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. BHW-Finanzierungsspezialist Bernd Neuborn: "Baufamilien, die vor einer Gesetzesänderung ihren Bauantrag eingereicht oder einen Kaufvertrag notariell abgeschlossen haben, behalten ihren Anspruch auf die volle Eigenheimzulage." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.10.2005)
  6. Inzwischen hat Lafontaine eine notariell beglaubigte Erklärung dazu abgegeben. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Ein kleiner Tip hierzu: Wo immer sogenannte notariell beglaubigte Unterlagen verlangt werden, reichen in der Regel auch Stempel der Banken beziehungsweise der Arbeitgeber der Eltern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Dann kauften sie es für 12 000 Ost-Mark und wurden notariell im Grundbuch eingetragen. ( Quelle: Welt 1997)
  9. In notariell beglaubigten Kaufunterlagen, die dem Magazin vorlägen, sei der Käufer, die Baugesellschaft Heimbau Nordost GmbH, ausdrücklich darauf hingewiesen worden, "daß es sich bei dem Kaufgrundstück um Ackerland handelt". ( Quelle: TAZ 1993)
  10. Vier Jahrzehnte später erhielt sein Nachfolger Domingos Rafael Alves ein notariell beglaubigtes Dokument mit der Rezeptur. ( Quelle: Die Zeit (38/2001))