notwendigen

  1. "Es wäre sinnvoll, daß im Falle einer notwendigen Kostenbeteiligung diese vom Land aus den zur Verfügung stehenden Regionalisierungsmitteln aufgebracht wird.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Zudem verkehrt Schröder, indem er das Militärische hervorhebt und so die Diplomatie in den Hintergrund treten lässt, die Abfolge der notwendigen Schritte hin zu einer dauerhaften Friedenslösung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  3. Häufige Besuche der Königin Luise sowie weiterer Vertreter des Hofstaates gaben den aristokratischen Belustigungen den notwendigen Glanz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Nach dem Gesetzentwurf der CSU-Staatsregierung sollen in Bayern - anders als in den übrigen Bundesländern - Frauen verpflichtet werden, ihre Gründe für einen Abtreibungswunsch anzugeben, sonst bekommen sie den notwendigen Beratungsschein nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Nach Körners Einschätzung fehlten dem Sport allein schon die notwendigen personellen und finanziellen Ressourcen für eine Kronzeugenregelung, die Verbände seien nicht ausreichend dazu in der Lage, den Wahrheitsgehalt von Kronzeugenaussagen zu überprüfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.08.2002)
  6. Nicht nur die CSU, auch die CDU und der Bundeskanzler müßten der FDP "die notwendigen Grenzen aufzeigen", verlangte Waigel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Die notwendigen Investitionen werden aus dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz ersichtlich, dessen Volumen von 2,6 Milliarden Mark auf 3,3 Milliarden Mark erhöht und auf den ostdeutschen Raum ausgeweitet wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  8. Es ist wichtig sicherzustellen, daß sich die öffentlichen Ausgaben in ihrer Zusammensetzung auf diejenigen Tätigkeiten konzentrieren, die dem Wachstum und der Förderung des notwendigen Strukturwandels am besten dienen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Die notwendigen Unterlagen seien bei der zuständigen Sanierungsstelle eingereicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Der starke US-Dollar unterstützt die positive Entwicklung, gestiegene Preise für Polyester und Acrylfasern in Westeuropa und zuletzt auch von Baumwolle begünstigen den Trend und ermöglichen die notwendigen Preiserhöhungen für Viskosefasern. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)