notwendigen

  1. Böger hält die Bewertung für einen "dringend notwendigen Teil von Erziehungs- und Bildungsarbeit." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.11.2005)
  2. Mit der absoluten Mehrheit der CSU sprach sich der Landtag vielmehr dafür aus, die "notwendigen Änderungen" durch Maßnahmen der Landespolitik herbeizuführen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. "Das ist auch die Position des Parteivorsitzenden", sagte ein Teilnehmer der dpa. Es könne nicht sein, dass die CSU für die negativen Seiten der notwendigen Sparpolitik verantwortlich gemacht werde. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 07.10.2005)
  4. Die notwendigen Entscheidungen sind getroffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Damals hatte die Verwaltung offenbar den Anliegern versprochen, für den notwendigen Lärmschutz zu sorgen, egal ob die gesetzlichen Grenzwerte überschritten werden oder nicht. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 20.11.2005)
  6. Nach der Zustimmung hätten IVG Ende Oktober alle notwendigen Genehmigungen vorgelegen, woraufhin zum 31. Oktober 71,42 Prozent an Polar Real Estate Corp übernommen worden seien, teilte das im MDax gelistete Unternehmen mit. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.11.2003)
  7. "Verbilligte Fahrten mit der Straßenbahn oder dem Buss konnten wir nicht ermöglich, da die Stadt das Geld für die dafür notwendigen Ausgleichszahlungen an die Verkehrsbetriebe nicht hat", sagte Hödtke. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Die dafür notwendigen Techniken sind verfügbar. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Aber bevor sich die Debatte über ein Einwanderungsgesetz im ganz sicher notwendigen Detail verliert, lohnt es sich, sie noch einmal in der Nachkriegsgeschichte historisch zu verorten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.04.2001)
  10. Schon heute seien die Rentenbeitragssätze aber so hoch, dass sie gemeinsam mit den hohen Krankenkassenbeiträgen den dringend notwendigen Aufbau von Beschäftigung verhinderten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.06.2003)