ob

  1. Die Physiker um Achim Peters von der Humboldt-Universität hatten geprüft, ob sich Licht schneller ausbreitet, wenn es von einem bewegten Sender in Fahrtrichtung ausgestrahlt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2003)
  2. Sie wechselt aus dem Fach des Kritikers in das des Sozialpädagogen und fragt, ob denn "das Zeigen per se aufklärerische Wirkung" haben, ob man mit einem Film den "Meinungs- und Haltungsapparat" des Kinobesuchers verändern könne. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Eine unübersehbare Geste, egal, ob man unmittelbar vor dem Gebäude steht oder es vom anderen Spreeufer mit der S-Bahn passiert. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Unklar ist bislang, ob auch sie das Virus in sich trugen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Der Scheidende wurde gefragt, ob er sich nicht als Verlierer fühle. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Als ob man nichts anderes zu tun hätte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.12.2003)
  7. Das LAG wird daher anhand des Vorbringens und der Beweisangebote des Kl. Feststellungen darüber zu treffen haben, ob und inwieweit er in dem dargest. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  8. Einer Beschwerde deutscher Privatsender folgend, prüft die Kommission, ob es sich bei der von den Zuschauern entrichteten Gebühr um eine unzulässige Beihilfe handelt. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.01.2005)
  9. Wir sollen mithelfen herauszufinden, ob es in den Tapduair-Bergen Spuren des seltenen Schneeleoparden gibt, und wie es um seine Beutetiere Steinbock, Mufflon und Murmeltier bestellt ist. ( Quelle: Abendblatt vom 28.11.2004)