obsolet

  1. Doch tatsächlich wird in Afghanistan schnell alle Routine obsolet werden: Eine Gruppe von Taliban-Kämpfern schießt den Helikopter vom Himmel, in dem auch Michael sitzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2005)
  2. Kriminalrat Dieter Soethebier, 39, der zuletzt in der Dienststelle für VVU (vorgetäuschte Verkehrsunfälle) die sogenannten 'Autobumser' überführte, legt Wert darauf, nicht Chef der 'Sitte' zu sein, - ein für ihn obsolet gewordener Begriff. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Entweder wir erklären sehr präzise, was denn der Begriff des demokratischen Sozialismus im 21. Jahrhundert inhaltlich bedeutet und was er für uns leisten soll, oder er ist obsolet. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.05.2003)
  4. "Der einvernehmliche Eignerwechsel macht nun auch die als rechtlichen Zwischenschritt avisierte Versteigerung des Unternehmens obsolet", sagt Geschäftsführer Horst Piepenburg. ( Quelle: Die Welt vom 30.09.2005)
  5. Bereits verabschiedete Gesetze aber kann sie doch nicht im Alleingang verändern oder für obsolet erklären? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2005)
  6. Ein Irrtum, denn seine Einsichten sind mittlerweile obsolet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Der Stabilitätspakt sei dann obsolet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.02.2003)
  8. Dann war das Gremium, in dem die notwendigen Reformprojekte angegangenen werden sollten, schon wieder obsolet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.07.2003)
  9. Ist das nicht eine Fata Morgana, ist das nicht längst obsolet? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.09.2004)
  10. Alles andere, der Traum von der rechtlichen Gleichheit aller Staaten, erst recht die Hoffnung auf ein supranationales Gewaltmonopol, ist obsolet. ( Quelle: Die Zeit (50/2002))