oder sonstwo

  1. Nun ist er also auf dem Weg zu jenem "Timbuktu", dem Paradies der Toten, im Himmel oder sonstwo, das Willy einmal "eine Oase der Seelen" genannt hat. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Junge Mitarbeiter müssen bereit sein, hinaus zu gehen in neue Regionen und sich als Pioniere in Indien, China oder sonstwo zu bewähren. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.10.2004)
  3. Nicht nur immer das Mäuschen spielen wollen, wenn Paradiesvögel und Höllenhunde Angst und Schrecken in Las Vegas oder sonstwo verbreiten, sondern selbst fuchsteufelswild und zur Bestie werden! ( Quelle: Die Welt vom 14.05.2005)
  4. Bleiben noch die Computer-Freunde, die das Surfen im Internet als Hobby betreiben und darauf auch auf den Malediven oder sonstwo nicht verzichten wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Wander wachte nachts schweißgebadet auf, ohne zu wissen, ob er in der Baracke von Buchenwald steckte oder sonstwo. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Ich bin sicher, daß sich ein Talent auch in Südamerika oder sonstwo gut entwickeln und dann erst mit 17 oder 18 Jahren nach Europa kommen kann. ( Quelle: Die Welt vom 23.12.2005)
  7. Mit dem Gestus der Empörung wird verbal abgestraft und den kriminellen Giftmüllexporteuren unserer Tage zugerechnet, wer einen Blick auf geologische Tiefenformationen im fernen Sibirien oder sonstwo in Europa wagt. ( Quelle: TAZ 1993)
  8. Batiken, Motorradreparieren, sogar Sanskrit kann man da lernen, und irgendeine Akademie in Loccum oder sonstwo wird auch das fabulöse Jodeldiplom mit Eichenlaub und Schwertern verleihen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2002)
  9. "Selbst der schlechteste Student aus Korea oder sonstwo bekommt hier seinen Abschluß, wenn er nur entsprechend Devisen auf den Tisch legt," weiß Weder zu berichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Aber es gibt auch eine neue Bedrohung, und zwar aufgrund der Fähigkeit einiger Staaten, eine Rakete auf die USA oder Alliierte, Russland oder sonstwo auf den europäischen Kontinent zu richten und uns damit zu Geiseln zu machen und zu erpressen. ( Quelle: DIE WELT 2001)