offensiver

← Vorige 1 3 4 5 8 9
  1. Seit Wochen ist sie mal verhaltener, mal offensiver Kritik ausgesetzt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.10.2003)
  2. "Es macht mehr Spaß, weil die Spieler eleganter sind, mehr kombinieren und es viel offensiver zugeht." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.11.2005)
  3. Die deutsche Reisebranche will künftig ihre Interessen auf politischer Ebene noch offensiver vertreten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. "Das hätten sie schon viel früher und viel offensiver herausstellen sollen," sagt die Alt-Feministin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.07.2005)
  5. Der Thüringer Landesvorsitzende Richard Dewes bezeichnet es beispielsweise als "strategischen und gesamtgesellschaftlichen Fehler", daß die SPD nach der Wende nicht offensiver auf unbelastete ehemalige SED-Mitglieder zugegangen ist. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Er war als offensiver Mittelfeldspieler eine permanente Gefahr für die Albaner", sagte Daum, "vielleicht kann man mit ihm sprechen, obwohl er in Barcelona bleiben will." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Wir brauchen also den Mut, erzieherische Werte wieder offensiver in den Unterricht einzubauen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Die PDS will offensiver und selbstbewusster als in der Vergangenheit rot-rote Bündnisse in den ostdeutschen Ländern anstreben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.07.2004)
  9. Nachdem Duisburg in Lethargie verfiel, wurde Chemnitz offensiver und kam zu guten Gelegenheiten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Der B-Liga Vertreter wurde offensiver, wagte sich mehr in den Angriff. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5 8 9